Kinz: „Wasserstofftechnologie auch in Vorarlberg forcieren“

Deutsche Bodensee-Region hat Bedeutung von Wasserstoff erkannt.

„Die umweltfreundliche Wasserstofftechnologie wird bei der Mobilitäts- und Energiewende eine ganz bedeutende Rolle spielen. Es gilt daher, das ökologische und wirtschaftliche Potenzial dieser Technologie sowohl als zukunftsweisende Antriebsform im Verkehr, als auch im Bereich der Wirtschaft bestmöglich auch in Vorarlberg zu nutzen“, so die Reaktion des FPÖ-Wirtschaftssprechers, LAbg. Dr. Hubert Kinz, auf die begrüßenswerten Pläne der deutschen Bodensee-Region zur Schaffung einer Wasserstoff-Modellregion.

„Statt einer Politik der Verbote und Belastungen muss die Landesregierung Anreize und Innovationen sicherstellen, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen. Deshalb fordern wir eine Investitions- und Innovationsoffensive im Bereich der Wasserstoff-Nutzung. Vorarlberg braucht im Sinne der Energieautonomie und des Klimaschutzes eine Wasserstoff-Strategie, um in dieser wichtigen Zukunftsfrage nicht den Anschluss an unsere Nachbarregionen zu verlieren“, betont Kinz.

„Die mit einer Wasserstoff-Offensive verbundenen Technologieimpulse stellen zudem sowohl für unsere Bildungseinrichtungen also auch unsere Unternehmen eine wegweisende Chance für eine positive Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes dar“, ist der FPÖ-Wirtschaftssprecher überzeugt.